Unter Einhaltung strengster Corona-Hygienebedingungen trafen sich Mitglieder und Kandidat*innen von Bündnis 90 / Die Grünen Fuldabrück in der Bergshäuser Sporthalle, um ihre Liste zur Kommunalwahl am 14. März 2021 aufzustellen.
Für das Gemeindeparlament kandidieren insgesamt 13 Kandidat*innen auf einer paritätisch aus Frauen und Männern zusammengesetzten Liste, die sowohl erfahrene als auch neue engagierte Kräfte aufweist. Sie alle eint das Ziel, mit grünen Ideen und Inhalten das Leben in Fuldabrück noch lebenswerter aktiv mitzugestalten.
In dem in den nächsten Tagen folgenden Wahlprogramm (gruene-fuldabrueck.de) finden sich neben Maßnahmen für mehr konkreten Klimaschutz vor Ort auch Punkte zur Ortsteilentwicklung sowie aus den Bereichen Bauen, Mobilität, Soziales und zur Bürgerbeteiligung. Alle Kandidat*innen betonen, dass es besonders in der heutigen Zeit wichtiger denn je sei, sich für die demokratischen Werte unserer Gesellschaft zu engagieren und politisch aktiv zu sein. Es kandidieren:
- Bernd Brede
- Roland Heibert
- Claudia Sauer
- Uwe Staupe
- Martina Mierke
- Hannelore Schindler
- Werner Baum
- Björn Otto
- Jens Peters
- Simone Heibert
- Friedrich Bode-Schindler
- Claudia Imgrund-Staupe
- Karin Brede-Werner

Verwandte Artikel
#StandWithUkraine
Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die unter den Folgen des Angriffskriegs in der Ukraine leiden und die aus ihrer Heimat vertrieben werden. Wir haben einige links zusammengestellt, wo man…
Weiterlesen »
Antrag auf ein Klimaschutzkonzept für Fuldabrück
In der Gemeindevertretung am 9. Dezember stellen wir einen Antrag auf Erstellung eines Klimaschutz-konzept für die Gemeinde Fuldabrück und hoffen auf breite Unterstützung eines so wichtigen und auf die Zukunft…
Weiterlesen »
Fußweg und Erreichbarkeit vom Bahnhof Rengershausen
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen Der Zustand des Fußweges zum Bahnhof Rengershausen ist eines der Themen, die wir im Vorfeld der Kommunalwahl für uns als wichtige Handlungsfelder identifiziert hatten. Dabei ist…
Weiterlesen »